Reinigungstücher sind unverzichtbar für Sauberkeit in Haus und Garten
Kein Haushalt kommt ohne Reinigungsmittel aus, die mit unterschiedlichen Lappen, Schwämmen und Tüchern zur Pflege von Böden, Möbeln oder Küchenzeilen verwendet werden. Oft wird jedoch dem jeweiligen Putzmittel mehr Bedeutung als dem Reinigungstuch zugemessen. Haushaltsreiniger helfen beim Lösen diverser Verschmutzungen, enthalten aber stets eine große Menge chemischer Inhaltsstoffe und produzieren Müll. Durch eine kluge Kombination von Reinigern mit effizienten Reinigungstüchern lässt sich eine große Menge der Putzmittel einsparen. Mit nur wenigen Bodentüchern, Reinigungshandschuhen, Wassermagneten und weiteren Microfasertüchern sparen Sie beim Hausputz bares Geld und erleichtern sich die Arbeit.
Das Material macht bei Reinigungstüchern den Unterschied
Verabschieden Sie sich von dem Durcheinander aus Schwämmen, Ledertüchern und Lappen, die Schmutz nur unzureichend lösen und Reinigungsmittel verschwenden. Häufig benötigen Sie beim Putzen mit einem Microfasertuch überhaupt kein zusätzliches Putzmittel. Moderne Microfasertücher bestehen aus extrem feinen Chemiefasern, die aus Polyester, Polyamid oder Polyacryl hergestellt werden. Die besonders weiche und feine Struktur hat den Vorteil, dass die Tücher keinerlei Fusseln bilden. Ihr engmaschiges Gewebe zeigt sich im Gebrauch und in der Wäsche formbeständig. Sie sparen also auch dadurch, dass die Microfasertücher gewaschen und wiederverwendet werden können. Auch die Umwelt profitiert davon. Sie trocknen nach der Wäsche sehr schnell und sind sofort wieder einsetzbar.
Das richtige Reinigungstuch für jede Fläche finden
Im großen Angebot der Microfasertücher gibt es Spezialisten für verschiedene Bereiche. Je nach Ausprägung verfügen Microfasertücher über Oberflächen, die bei der mechanischen Reinigung durch ihre Struktur Schmutz ganz ohne zusätzliche Reiniger entfernen. Bei trockener Verwendung binden sie Staub und sie nehmen fettigen Schmutz ohne die Zugabe von Putzmitteln auf. Das Staubwischen wird mit einem Microfaserhandschuh enorm vereinfacht. Statt mit feuchten Lappen oder einem Staubwedel die Partikel zu verteilen, fängt der Handschuh aus Microfaser den Staub ein und hält ihn fest. Sie ziehen ihn einfach über und streichen über die entsprechenden Flächen, Möbel und Dekorationsartikel. Wassermagnettücher mit einer raffinierten Waffelstruktur eignen sich perfekt zur Reinigung der Küche. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass diese Tücher große Mengen Wasser, Fett und Schmutz aufnehmen und einschließen. Rund um den Herd, die Spüle und die Arbeitsfläche entfernen Sie sämtliche Verunreinigungen mühelos.
Reinigungstücher einfach waschen und wiederverwenden
Die Microfasertücher lassen sich problemlos zusammen mit Ihrer restlichen Wäsche säubern. Sie sind bis 95 °C waschbar und dürfen in den Trockner. Da die Fasern auch an der Luft extrem schnell trocknen, sind sie auch auf der Leine schnell wieder für den nächsten Einsatz bereit.
Reinigungstücher sind unverzichtbar für Sauberkeit in Haus und Garten Kein Haushalt kommt ohne Reinigungsmittel aus, die mit unterschiedlichen Lappen, Schwämmen und Tüchern zur Pflege von Böden,...
mehr erfahren » Fenster schließen Reinigungstücher
Reinigungstücher sind unverzichtbar für Sauberkeit in Haus und Garten
Kein Haushalt kommt ohne Reinigungsmittel aus, die mit unterschiedlichen Lappen, Schwämmen und Tüchern zur Pflege von Böden, Möbeln oder Küchenzeilen verwendet werden. Oft wird jedoch dem jeweiligen Putzmittel mehr Bedeutung als dem Reinigungstuch zugemessen. Haushaltsreiniger helfen beim Lösen diverser Verschmutzungen, enthalten aber stets eine große Menge chemischer Inhaltsstoffe und produzieren Müll. Durch eine kluge Kombination von Reinigern mit effizienten Reinigungstüchern lässt sich eine große Menge der Putzmittel einsparen. Mit nur wenigen Bodentüchern, Reinigungshandschuhen, Wassermagneten und weiteren Microfasertüchern sparen Sie beim Hausputz bares Geld und erleichtern sich die Arbeit.
Das Material macht bei Reinigungstüchern den Unterschied
Verabschieden Sie sich von dem Durcheinander aus Schwämmen, Ledertüchern und Lappen, die Schmutz nur unzureichend lösen und Reinigungsmittel verschwenden. Häufig benötigen Sie beim Putzen mit einem Microfasertuch überhaupt kein zusätzliches Putzmittel. Moderne Microfasertücher bestehen aus extrem feinen Chemiefasern, die aus Polyester, Polyamid oder Polyacryl hergestellt werden. Die besonders weiche und feine Struktur hat den Vorteil, dass die Tücher keinerlei Fusseln bilden. Ihr engmaschiges Gewebe zeigt sich im Gebrauch und in der Wäsche formbeständig. Sie sparen also auch dadurch, dass die Microfasertücher gewaschen und wiederverwendet werden können. Auch die Umwelt profitiert davon. Sie trocknen nach der Wäsche sehr schnell und sind sofort wieder einsetzbar.
Das richtige Reinigungstuch für jede Fläche finden
Im großen Angebot der Microfasertücher gibt es Spezialisten für verschiedene Bereiche. Je nach Ausprägung verfügen Microfasertücher über Oberflächen, die bei der mechanischen Reinigung durch ihre Struktur Schmutz ganz ohne zusätzliche Reiniger entfernen. Bei trockener Verwendung binden sie Staub und sie nehmen fettigen Schmutz ohne die Zugabe von Putzmitteln auf. Das Staubwischen wird mit einem Microfaserhandschuh enorm vereinfacht. Statt mit feuchten Lappen oder einem Staubwedel die Partikel zu verteilen, fängt der Handschuh aus Microfaser den Staub ein und hält ihn fest. Sie ziehen ihn einfach über und streichen über die entsprechenden Flächen, Möbel und Dekorationsartikel. Wassermagnettücher mit einer raffinierten Waffelstruktur eignen sich perfekt zur Reinigung der Küche. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass diese Tücher große Mengen Wasser, Fett und Schmutz aufnehmen und einschließen. Rund um den Herd, die Spüle und die Arbeitsfläche entfernen Sie sämtliche Verunreinigungen mühelos.
Reinigungstücher einfach waschen und wiederverwenden
Die Microfasertücher lassen sich problemlos zusammen mit Ihrer restlichen Wäsche säubern. Sie sind bis 95 °C waschbar und dürfen in den Trockner. Da die Fasern auch an der Luft extrem schnell trocknen, sind sie auch auf der Leine schnell wieder für den nächsten Einsatz bereit.